
Angebote
Preise

Ein Dankeschön an meine treuen Fans!
Jahresflat für
YOGA-Dauergeniesser
570,00€
DKB IBAN: DE 561203 0000 1035774437

Kursplan
Seminartermine Hormonyoga -
ANMELDUNG DRINGEND ERFORDERLICH
4. 11.2023/ 25.11.2023
Gutscheine


Gesundheit ist immer ein schönes Geschenk. Gutscheine in jeder Preislage hier erhätlich.
Kursinhalte
Hatha Yoga
Im Mittelpunkt stehen die Asanas mit ihrer Ausrichtungsprinzipien, die es Dir ermöglichen, in Deine Yogapraxis einzusteigen, oder sie zu vertiefen.
Dabei gestalten wir unsere Stunden abwechslungsreich, unter verschiedenen Schwerpunkten.
Wir geben Dir Hilfestellungen und zielgerichtete Anweisungen zur Ausführung der Asanas und anschließenden Kompensation in Ruhepausen.
Du lernst, die Asana für Dich anzupassen. Dafür stellen wir Dir Hilfsmittel (Yogablöcke, Decken, Gurte, Bolster, Bälle) zur Verfügung.
Du lernst, dem Ablauf der Stunde zu folgen, Sicherheit zu gewinnen und danach mit Atemtechniken und Meditation, die Erfahrung des Yoga in Dir zu verfeinern.
Anfänger und Fortgeschrittene können gemeinsam üben, auf Erlerntem aufbauen, sowie ihr Wissen und Erfahrung erweitern.
Deine Präsenz und Konzentration ist wichtiger, als Akrobatik und Kraft.
Dein Selbstvertrauen auf mentaler und physischer Ebene steigt, mit zunehmender Übungspraxis in dem Verständnis von Ausrichtung und Balance der Asanas.

Hormonelle Yogatherapie nach Dinah Rodriques

Hormon Yoga ist eine Methode zur positiven Beeinflussung des Hormonhaushaltes vor, während und nach den Wechseljahren für Männer und Frauen, sowie bei Diabetikern.
Hormon Yoga ist eine natürliche Alternative zur konventionellen Hormon-und Hormonersatztherapie oder kann diese unterstützend begleiten.
Eine Steigerung der Lebensqualität bei regelmäßigem Üben bringt sehr schnelle Ergebnisse, schon innerhalb des ersten Monates.
Es ist eine natürlich verjüngende Methode für Körper, Geist und Seele.
Hormonelle Yogatherapie wurde von der Brasilianerin Dinah Rodrigues entwickelt und beruht auf einer wissenschaftlich anerkannten Studie über die Wirkungsweise
( Buch: Hormon-Yoga, Schirner Verlag)
Spezielle Techniken wie Körperstellungen, Atemübungen, Entspannungs-und Energielenkungsübungen, die insbesondere auf die hormonproduzierenden Drüsen wirken lassen den Hormonspiegel wieder ansteigen. Unangenehme Symptome durch Hormonmangel verschwinden einfach.
Fastienyoga
Wer im Alltag und Sport beweglich, vital und schmerzfrei bleiben will, sollte etwas für sein Bindegewebe tun! Die Faszien spielen eine große Rolle für Wohlbefinden, Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit:
Das Bindegewebe überträgt die Kraft der Muskeln, kommuniziert mit dem Nervensystem, dient als Sinnesorgan, sorgt für Schutz und Stoffaustausch der inneren Organe und bildet die Grundlage für eine schöne Körperform.
Wenn Faszien verkleben sind Schmerzen und Bewegungsprobleme die Folge.
Mit sanften, lang gehaltenen asanas in Verbindung mit dem Atem, mit Faszienrollentraining und Bindegewebsmassagen findet in jeder Yogastunde gleichzeitig zielgerichtetes Faszientraining statt.

Yin Yoga
In meinen laufenden Kursen biete ich ergänzend immer wieder Sequenzen aus dem Yin Yoga an:
Yin Yoga ist ein sanfter Weg nach innen.
Lang gehaltene Dehnungsübungen ohne Muskelanspannung erreichen die Tiefen des Gewebes (Bindegewebe), sorgen für mehr Geschmeidigkeit und Frische in den Zellen.
Der Fokus liegt auf einer guten Kommunikation mit dem eigenen Körper, dem Einnehmen und Aufbauen einer Position von innen heraus und damit einer Loslösung vom äußeren Bild. Dies geschieht mit dem Verständnis der Einzigartigkeit eines jeden Körpers und den daraus resultierenden natürlichen Begrenzungen.
Das führt automatisch zu mehr Ruhe, Achtsamkeit und einer erhöhten Selbstwahrnehmung. Wir lernen unseren Körper besser kennen, folgen verantwortungsvoll den Signalen und sorgen selbstständig für Harmonie (Gleichgewicht) in unserem System.
Yin Yoga kann eine effektive Form der Selbstheilung sein. Sie hilft den Körper beweglich zu
halten den Fluss der Lebensenergie zu harmonisieren und gefühlsmäßig im Lot zu bleiben.
Als Ergänzung zu einer dynamischen Yogaform und als Ausgleich
in anspruchsvollen Lebenszeiten ist Yin Yoga
eine Quelle der Kraft und Heilung.
Rücken QI Gong

WOHLBEFINDEN, GRÖSSERE BEWEGLICHKEIT, ENTSPANNUNG und
INNERE RUHE durch QIGONG
Die Übungen dienen der Gesunderhaltung und Kräftigung des ganzen Menschen. Sie sind einfach und sanft und können Schmerzen und Beschwerden lindern. Qigong ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Seele und Geist in das Üben einbezieht. Wesentlich ist die Sensibilisierung der Wahrnehmung und Achtsamkeit für das eigene Befinden, die eigene innere und äußere Haltung.
Die Übungen regen die Energiekreisläufe in den Leitbahnen an und können dadurch etwaige Blockaden lösen.
Die Wirbelsäule und die Muskulatur werden behutsam gekräftigt.
Die Bewegungen sind leicht zu erlernen und die wohltuende Wirkung ist unmittelbar zu spüren.
Sie lernen Übungen aus dem stillen und dem bewegten Qigong, die heilende Wirkung der Vorstellungskraft, Selbstmassage und Akupressurpunkte kennen.
Sie lernen Übungen aus dem stillen und dem bewegten Qigong, die heilende Wirkung der Vorstellungskraft, Selbstmassage und Akupressurpunkte kennen. Qigong kann bis ins hohe Alter praktiziert werden – im Sitzen, Stehen, Liegen.
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.
Beim "Fasten für Gesunde"nach Buchinger
werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Durch die abbauende Stoffwechsellage, die durch minimalistische
Nahrungsversorgung entsteht, werden eingelagerte Substanzen
ausgeschieden (Entschlackung).
Die Durchblutung in den kleinsten Gefäßen (Mikrozirkulation)
verbessert sich, die Stimmung hebt sich und das Innere wird harmonisiert.
Mit ausreichenden Informationen führen wir dich durch die Entlastungstage
zur Darmreinigung.
Die ersten zwei schwierigen Fastentage begleiten wir dich komplett mit Gesprächen,
Bewegung, Leberwickeln und Entpannung. Infos zur Nahrungszubereitung,
Kneippschen Anwendungen, Möglichkeiten in Fastenkrisen zu reagieren bekommst
du hier in deiner Fastengruppe. Der Austausch von Erfahrungen macht vieles einfacher.
Das Fastenbrechen, sowie der Ausblick auf die Aufbautage mit event. Umstellung
der Ernährung bekommen noch einmal einen schönen Rahmen.
Die Woche ist so aufgebaut, das du deine Fastenkur berufsbegleitend
durchführenkannst,
um aber auch im Außen Ruhe zu finden gönn dir gern ein,
zwei Urlaubstage dabei.
Körper, Geist und Seele sollten Einklang finden.


